logo EarlJaysMouthpieces

Nach langjähriger Entwicklungsarbeit kann die Mundstückproduktion endlich Fahrt aufnehmen.
Unter dem Markennamen Earl Jay's Mouthpieces wird eine wachsende Palette an Mundstücken fürs Saxophon angeboten werden.

Die Mundstücke sind aus Ebonit (auch bekannt als Kautschuk oder engl. hard rubber) gefertigt.
In der Produktion kommt eine CNC-Maschine für maximale Ausgangspräzision zum Einsatz.
Anschließende Arbeiten an der Kammer und der Oberfläche werden in Handarbeit erledigt.

Durch meine Erfahrungen im Refacing von Mundstücken und durch die Zusammenarbeit mit professionellen Saxophonisten beim Mundstückdesign stehen Earl Jay's Mouthpieces für ein Maximum an Ausdruck, Präzision und Tradition.


The Big Wave

Mundstück für Tenorsaxophon

  • Öffnungen:
    .108" (entspricht ca 7* bis 8 bei Otto Link)
    .113" (ca. 8*)
  • Ebonit aus deutscher Produktion von S.E.M. Hitzacker
  • große Kammer
  • Rollover Baffle
  • Außenkontur wie Otto Link Tone Edge, alle kompatiblen Blattschrauben passend

Preis: 350 €
Bestellung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Big Wave basiert auf dem Design der Florida Super Tone Master Mundstücke.
Der Sound ist dunkel, kräftig und obertonreich. Die große Kammer sorgt für ein volles Tonfundament und beste Modulierbarkeit des Klangs.
Der Tisch sorgt mit seinem speziellen Design für eine stets optimal abgedichtete Mundstück-Blatt-Verbindung, was die Ansprache sowohl im Pianissimo wie auch im Forte mühelos und kontrollierbar macht.

Sound sample: eingespielt von Michal Skulski (www.michal-skulski.com) auf Selmer Mark VII mit Reference 36 Bogen, Blatt D'addario Jazz Select 3S filed

 

  • BigWave_6603
  • BigWave_6615
  • BigWave_6619
  • BigWave_6625
  • BigWave_6635

Basso Continuo

Mundstück für Bass-Saxophon

  • Öffnung .086"
  • Ebonit aus deutscher Produktion von S.E.M. Hitzacker
  • große Kammer
  • Zinner-Design 54-6 mit längerer Bahn
  • Außenkontur wie Zinner, alle kompatiblen Blattschrauben passend (z.B. Yamaha Bariton Blattschraube)
  • Mundstückbohrung kann zwischen 18,4mm und 20mm bestellt werden

Preis: 450 €
Bestellung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Basso Continuo basiert auf dem Design des Zinner Bass 54-6 Mundstücks.
Der Tisch sorgt mit seinem speziellen Design für eine stets optimal abgedichtete Mundstück-Blatt-Verbindung, was die Ansprache sowohl im Pianissimo wie auch im Forte mühelos und kontrollierbar macht.

Sound sample: eingespielt von Uwe Ladwig (www.uwe-ladwig.de) auf Conn (Stencil für Martin) Bass-Saxofon von 1930, Blatt: Vandoren Classic (blau) 2 

 

  • EarlJays_BassoContinuo_1
  • EarlJays_BassoContinuo_2
  • EarlJays_BassoContinuo_3

The Hale-Bop

Mundstück für Tenorsaxophon

  • Öffnungen:
    .108" (entspricht ca 7* bis 8 bei Otto Link)
    .114" (ca. 8*)
  • Ebonit aus deutscher Produktion von S.E.M. Hitzacker
  • große Kammer
  • Rollover Baffle
  • Außenkontur wie Otto Link Tone Edge, alle kompatiblen Blattschrauben passend

Preis: 350 €
Bestellung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Das Hale-Bop basiert auf dem Design der Otto Link Early Babbit Tone-Edge Mundstücke.
Der Sound ist vielseitig, reich an Farben und Obertönen. Die große Kammer sorgt für ein volles Tonfundament und beste Modulierbarkeit des Klangs.
Der Tisch sorgt mit seinem speziellen Design für eine stets optimal abgedichtete Mundstück-Blatt-Verbindung, was die Ansprache sowohl im Pianissimo wie auch im Forte mühelos und kontrollierbar macht.


 

  • Hale-Bop_1